Inhaltsverzeichnis
Sodbrennen und Reflux können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Mit Gaviscon Advance und Gaviscon Dual bietet der Hersteller zwei unterschiedliche Produkte zur Linderung an.
In unserem umfassenden Vergleich untersuchen wir beide Produkte im Detail, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser für Ihre spezifischen Beschwerden geeignet ist.
Schnelle Entscheidungshilfe: Wenn Sie unter chronischem Reflux leiden, ist Gaviscon Advance empfehlenswert. Bei akutem, gelegentlichem Sodbrennen ist Gaviscon Dual die bessere Wahl.
Produktübersicht: Gaviscon Advance und Gaviscon Dual

Gaviscon Advance
Hochkonzentriertes Natriumalginat (1000 mg)
Starke Schutzbarriere gegen Reflux
Langanhaltende Wirkung (bis zu 4 Stunden)
Ideal bei chronischem Reflux

Gaviscon Dual
Natriumalginat (500 mg) + Antazida
Doppelte Wirkung: Barriere + Neutralisierung
Schnellere Linderung von Magenschmerzen
Ideal bei akutem, gelegentlichem Sodbrennen
* Die Bewertungen basieren auf unseren eigenen Tests und der Analyse von Kundenbewertungen.
Inhaltsstoffe im Detail
Ein entscheidender Unterschied zwischen Gaviscon Advance und Gaviscon Dual liegt in ihrer Zusammensetzung. Beide Produkte enthalten Alginat, unterscheiden sich jedoch in der Konzentration und den zusätzlichen Wirkstoffen.
Gaviscon Advance
- Natriumalginat (1000 mg): Bildet die schützende Barriere
- Kaliumhydrogencarbonat: Unterstützt die Alginatbarriere
- Hilfsstoffe: Calciumcarbonat, Carbomer, Saccharin
- Enthält keine Antazida zur Neutralisierung
Gaviscon Dual
- Natriumalginat (500 mg): Bildet eine Schutzschicht
- Calciumcarbonat (213 mg): Neutralisiert Magensäure
- Natriumhydrogencarbonat (325 mg): Zusätzliches Antazidum
- Doppelwirkung: Schutzbarriere + Säureneutralisierung
Für Menschen mit bestimmten Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Beide Produkte sind laktosefrei, glutenfrei und enthalten keine künstlichen Farbstoffe. Sie haben jedoch einen gewissen Natriumgehalt, was für Personen mit Bluthochdruck relevant sein kann.
Wie wirken Gaviscon Advance und Gaviscon Dual?
Grundprinzip der Alginat-Barriere
Beide Produkte bilden durch Natriumalginat (aus Braunalgen) ein viskoses Gel, das auf dem Mageninhalt schwimmt und eine physikalische Barriere gegen den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre schafft.
Diese Gelschicht wirkt wie ein "Floß", das bei Reflux als erste Schicht in die Speiseröhre zurückfließt und diese vor der aggressiven Magensäure schützt.
Gaviscon Advance Wirkungsweise
- Höhere Konzentration an Natriumalginat (1000 mg)
- Bildet eine stabilere, langanhaltende Schutzschicht
- Kaliumhydrogencarbonat unterstützt die Barriere-Bildung
- Der pH-Wert der Magensäure wird kaum verändert
Besonders geeignet für chronischen Reflux (GERD), da die Barriere langanhaltend wirkt.
Gaviscon Dual Wirkungsweise
- Natriumalginat (500 mg) bildet eine Schutzbarriere
- Antazida neutralisieren aktiv die Magensäure
- Erhöht den pH-Wert des Mageninhalts vorübergehend
- Lindert Symptome wie Magenschmerzen schneller
Ideal für Menschen mit akutem, gelegentlichem Sodbrennen – vergleichbar mit anderen Antazida wie Rennie oder Talcid.
Sodbrennen schnell lindern!
Anwendungsgebiete
Obwohl beide Produkte zur Behandlung von Refluxbeschwerden entwickelt wurden, gibt es wichtige Unterschiede in den spezifischen Anwendungsgebieten:
Ideal für Gaviscon Advance
- Chronische Refluxkrankheit (GERD)
- Nächtlicher Reflux, der den Schlaf stört
- Langzeitmanagement von Beschwerden
- Refluxbedingte Halsschmerzen
- Schwere Refluxösophagitis
Ideal für Gaviscon Dual
- Akutes, gelegentliches Sodbrennen
- Schnelle Linderung von Beschwerden
- Sodbrennen und Magenschmerzen
- Gelegentliches Sodbrennen in der Schwangerschaft
- Situationsbedingtes Sodbrennen (nach Alkohol, Stress)
Wichtig zu wissen
Beide Gaviscon-Varianten lindern nur die Symptome, beheben aber nicht die Ursache von Reflux. Bei anhaltenden Beschwerden über mehrere Wochen sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Manchmal ist eine Kombination aus Ernährungsumstellung und verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Pantoprazol sinnvoll.
Vorteile und Nachteile
Gaviscon Advance
Vorteile
- Starke, stabile Schutzschicht
- Langanhaltende Wirkung (bis 4 Std.)
- Besonders gut bei nächtlichem Reflux
- Weniger Einfluss auf die Verdauung
- Geeignet für Langzeitanwendung
Nachteile
- Neutralisiert Magensäure nicht direkt
- Wirkt etwas langsamer als Dual
- Teurer als andere Sodbrennen-Mittel
- Dickflüssige Konsistenz
Gaviscon Dual
Vorteile
- Doppelte Wirkung: Schutz und Neutralisierung
- Schnellere Linderung von Beschwerden
- Vielseitiger bei Magen-Darm-Beschwerden
- Günstiger als Advance
- Als Kautabletten oder Suspension erhältlich
Nachteile
- Kürzere Wirkdauer
- Kann Blähungen verursachen
- Höherer Natriumgehalt
- Beeinträchtigt die Aufnahme anderer Medikamente
Anwendung und Dosierung
Gaviscon Advance
Verfügbare Formen:
- Suspension in Flaschen (500 ml)
- Suspension in Beuteln (portioniert)
Empfohlene Dosierung:
- 5-10 ml nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen
- Maximal 4-mal täglich
Die Suspension sollte unverdünnt eingenommen werden. Etwas Wasser nachtrinken.
Gaviscon Dual
Verfügbare Formen:
- Suspension in Flaschen
- Kautabletten (Blisterpackungen)
- Suspension in Beuteln (portioniert)
Empfohlene Dosierung:
- Suspension: 10-20 ml nach Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen
- Kautabletten: 2-4 Tabletten nach Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen
- Maximal 4-mal täglich
Direkter Vergleich mit anderen Produkten
Hier ein Vergleich zwischen Gaviscon und anderen beliebten Sodbrennen-Mitteln:
Weitere Vergleiche finden Sie in unserem Produktvergleich von Sodbrennen-Mitteln und Maaloxan vs. Gaviscon Advance Vergleich.
Kundenbewertungen
Gaviscon Advance
Häufiges Lob: "Wirkt zuverlässig die ganze Nacht hindurch", "Langanhaltende Wirkung"
Kritikpunkte: "Dickflüssige Konsistenz", "Etwas teurer"
Gaviscon Dual
Häufiges Lob: "Schnelle Linderung", "Angenehmer Geschmack", "Praktisch für unterwegs"
Kritikpunkte: "Wirkung hält nicht so lange an", "Bei chronischem Reflux weniger effektiv"
Häufig gestellte Fragen
Kann ich beide Produkte zusammen einnehmen?
Es wird nicht empfohlen, beide Produkte gleichzeitig einzunehmen. Bei stärkeren Beschwerden erhöhen Sie lieber die Dosierung eines Produkts (innerhalb der empfohlenen Grenzen) oder konsultieren einen Arzt.
Welches ist besser für nächtlichen Reflux?
Gaviscon Advance ist besser für nächtlichen Reflux, da es eine länger anhaltende Wirkung hat. Die stärkere Alginatbarriere bleibt auch in liegender Position stabiler und bietet Schutz während des Schlafens.
Wie lange darf ich diese Produkte einnehmen?
Bei regelmäßiger Anwendung über mehr als zwei Wochen sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache der anhaltenden Beschwerden abzuklären.
Fazit und Empfehlung
Gaviscon Advance ist besser für Sie, wenn:
- Sie unter chronischem Reflux leiden
- Sie nächtlichen Reflux haben
- Sie eine langanhaltende Wirkung benötigen
- Sie schwanger sind und eine dauerhafte Lösung suchen
Gaviscon Dual ist besser für Sie, wenn:
- Sie gelegentlich unter Sodbrennen leiden
- Sie schnelle Linderung benötigen
- Sie auch unter Magenschmerzen leiden
- Sie eine preisgünstigere Option suchen
Beide Produkte sind effektive Mittel gegen Sodbrennen. Vergessen Sie nicht, dass eine langfristige Lösung oft auch Ernährungsumstellungen und Stressreduktion erfordert.